Umfangrechner

Berechnen Sie den Umfang verschiedener geometrischer Formen, einschließlich Rechtecken, Quadraten, Kreisen, Dreiecken, Trapezen, Parallelogrammen, Rauten und regelmäßigen Polygonen.

Formdetails

So verwenden Sie diesen Rechner

1

Formtyp auswählen

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü zwischen Rechteck, Quadrat, Kreis, Dreieck, Trapez, Parallelogramm, Raute, Fünfeck oder Sechseck.

2

Maßeinheit wählen

Wählen Sie Ihre bevorzugte Einheit: Zentimeter, Meter, Zoll, Fuß oder Millimeter.

3

Abmessungen eingeben

Geben Sie die erforderlichen Maße für Ihre ausgewählte Form ein. Das Formular zeigt die entsprechenden Felder an.

4

Ergebnisse anzeigen

Der Umfang wird automatisch mit der angezeigten Formel und Erklärung berechnet.

Tipps zur Umfangsberechnung

1

Überprüfen Sie Ihre Messungen vor der Berechnung noch einmal, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

2

Denken Sie bei Kreisen daran, dass der Umfang als Umfang bezeichnet wird.

3

Stellen Sie sicher, dass alle Seiten des Dreiecks ein gültiges Dreieck bilden können (Dreiecksungleichung).

4

Verwenden Sie in Ihrer gesamten Berechnung konsistente Einheiten.

5

Der Umfang misst den Gesamtabstand um den äußeren Rand einer Form.

6

Bei unregelmäßigen Formen zerlegen Sie sie in einfachere Formen und addieren Sie deren Umfänge.

Häufig gestellte Fragen

Umfangsrechner für Formen