Kfz-Steuer-Rechner

Berechnen Sie die jährliche Kfz-Steuer, die Anmeldegebühren und die fahrzeugbezogenen Kosten

Fahrzeuginformationen

Kfz-Steuer berechnen

Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein, um die Kfz-Steuer und die Anmeldekosten zu berechnen.

Loading calculators...

So verwenden Sie den Kfz-Steuer-Rechner

1

Fahrzeugtyp auswählen

Wählen Sie Ihre Fahrzeugkategorie - Pkw, SUV, Lkw, Motorrad oder Elektrofahrzeug. Jeder Typ hat unterschiedliche Grundsteuersätze und Berechnungsmethoden.

2

Fahrzeugspezifikationen eingeben

Geben Sie Ihren Hubraum (in Litern), den Fahrzeugwert und das Alter ein. Diese Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Berechnung der Kfz-Steuer, wobei größere Motoren und neuere Fahrzeuge in der Regel mehr kosten.

3

Kraftstoffart auswählen

Wählen Sie die Kraftstoffart Ihres Fahrzeugs. Elektro- und Hybridfahrzeuge haben oft ermäßigte Sätze, während Dieselfahrzeuge aufgrund von Umweltaspekten höhere Steuern haben können.

4

Standort und Nutzung festlegen

Wählen Sie Ihre Zulassungsregion (städtisch, vorstädtisch oder ländlich) und die jährliche Kilometerleistung. Eine höhere Nutzung und eine städtische Zulassung führen in der Regel zu höheren Gebühren.

5

Kostenaufschlüsselung überprüfen

Sehen Sie sich die detaillierte Aufschlüsselung der Kfz-Steuer, der Verwaltungsgebühren, der Inspektionskosten und der Umweltgebühren an. Vergleichen Sie mit anderen Fahrzeugtypen, um Ihre Optionen zu verstehen.

Tipps zur Kfz-Steuer und zu den Fahrzeugkosten

1

Ziehen Sie kraftstoffeffiziente oder elektrische Fahrzeuge in Betracht, um die jährliche Kfz-Steuer und die Umweltgebühren zu senken

2

Melden Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit in ländlichen Gebieten an, da die städtische Zulassung oft mit Premium-Sätzen verbunden ist

3

Neuere Fahrzeuge (unter 3 Jahren) haben in der Regel höhere Kfz-Steuersätze, aber geringere Inspektionsanforderungen

4

Dieselfahrzeuge haben im Vergleich zu Benzin- oder Hybridalternativen oft höhere Umweltgebühren

5

Hochwertige Fahrzeuge (über 50.000 US-Dollar) können zusätzlich zur Standard-Kfz-Steuer Luxusfahrzeugsteuern anfallen

6

Die jährliche Kilometerleistung wirkt sich in einigen Gerichtsbarkeiten auf die Kfz-Steuer aus - eine geringere Kilometerleistung kann zu ermäßigten Sätzen führen

7

Prüfen Sie die Anreize für Elektrofahrzeuge und die reduzierten Anmeldegebühren in Ihrer Nähe

8

Budgetieren Sie zusätzliche Kosten wie Versicherung, Wartung und Kraftstoff bei der Berechnung der gesamten Fahrzeugbesitzkosten

9

Einige Regionen bieten Seniorenrabatte oder ermäßigte Sätze für Fahrzeughalter mit niedrigem Einkommen an

10

Halten Sie die Wartungsunterlagen auf dem neuesten Stand, um Strafen bei Fahrzeuginspektionen zu vermeiden

Loading FAQ...