Primzahlrechner
Prüfen Sie, ob eine Zahl eine Primzahl ist, finden Sie Primzahlen in einem Bereich und entdecken Sie die Primfaktorzerlegung
Primzahldetails
So verwenden Sie den Primzahlrechner
Wählen Sie Ihren Modus
Wählen Sie, ob Sie prüfen möchten, ob eine einzelne Zahl eine Primzahl ist, oder alle Primzahlen in einem bestimmten Bereich finden möchten. Jeder Modus bietet unterschiedliche Arten von Ergebnissen und Analysen.
Geben Sie Ihre Zahl oder Ihren Bereich ein
Geben Sie im Einzelzahlenmodus eine beliebige positive ganze Zahl ein. Geben Sie im Bereichsmodus die Start- und Endzahlen an. Der Rechner kann sehr große Zahlen und Bereiche von bis zu 10.000 Zahlen verarbeiten.
Erhalten Sie sofortige Ergebnisse
Der Rechner zeigt sofort an, ob Ihre Zahl eine Primzahl ist, ihre Primfaktoren, wenn sie keine Primzahl ist, und die nächstgelegenen Primzahlen. Für Bereiche sehen Sie alle gefundenen Primzahlen mit detaillierten Statistiken.
Erkunden Sie die Primfaktoren
Bei Nicht-Primzahlen sehen Sie die vollständige Primfaktorzerlegung. Dies hilft, die mathematische Struktur zusammengesetzter Zahlen und ihrer Bausteine zu verstehen.
Analysieren Sie die Primzahlverteilung
Entdecken Sie im Bereichsmodus, wie Primzahlen über verschiedene Zahlenbereiche verteilt sind, einschließlich des Prozentsatzes der Primzahlen und der Lücken zwischen aufeinanderfolgenden Primzahlen.
Teilen Sie Ihre Erkenntnisse
Verwenden Sie die Freigabefunktion, um Ihre Berechnungen zu speichern oder interessante Primzahlentdeckungen mit anderen zu teilen. Perfekt für Bildungszwecke und mathematische Erkundungen.
Tipps & Fakten zu Primzahlen
2 ist die einzige gerade Primzahl - alle anderen geraden Zahlen sind durch 2 teilbar
Primzahlen werden seltener, je größer die Zahlen werden, gemäß dem Primzahlsatz
Die größte bekannte Primzahl hat über 24 Millionen Ziffern und wurde 2018 entdeckt
Primzahlen sind grundlegend für die Kryptographie und Computersicherheitsalgorithmen
Die Goldbachsche Vermutung besagt, dass jede gerade Zahl größer als 2 die Summe zweier Primzahlen ist
Primzahlzwillinge sind Paare von Primzahlen, die sich um 2 unterscheiden, wie (3,5), (5,7), (11,13) und (17,19)
Es gibt unendlich viele Primzahlen, wie von Euklid um 300 v. Chr. bewiesen wurde
Primzahllücken können beliebig groß sein - es gibt Sequenzen ohne Primzahlen
Das Sieb des Eratosthenes ist ein alter Algorithmus zum Finden aller Primzahlen bis zu einer bestimmten Zahl
Mersenne-Primzahlen haben die Form 2^p - 1, wobei p ebenfalls eine Primzahl ist, und werden bei der Primzahlsuche verwendet