Probability Calculator
Calculate probabilities for various statistical scenarios including single events, independent events, binomial distribution, and confidence intervals
Wahrscheinlichkeitsrechner
Bereit zum Berechnen
Geben Sie Ihre Wahrscheinlichkeitsparameter ein, um die Ergebnisse zu berechnen.
Related Calculators
Prozentrechner
Berechnet Prozente, prozentuale Erhöhungen, Verringerungen und Unterschiede. Findet heraus, welcher Prozentsatz eine Zahl von einer anderen ist, mit Schritt-für-Schritt-Lösungen.
Umfangsrechner
Berechnet den Umfang verschiedener Formen einschließlich Rechtecke, Kreise, Dreiecke und Polygone. Erhält genaue Messungen für Ihre Geometrieprojekte.
Flächenrechner
Berechnet die Fläche geometrischer Formen einschließlich Kreise, Rechtecke, Dreiecke und komplexe Polygone. Perfekt für Bau, Landschaftsgestaltung und Mathematikhausaufgaben.
Wissenschaftlicher Rechner
Fortgeschrittener wissenschaftlicher Rechner mit trigonometrischen Funktionen, Logarithmen, Exponentialfunktionen und statistischen Operationen. Perfekt für wissenschaftliche und technische Berechnungen.
Volumenrechner
Berechnet das Volumen von 3D-Formen einschließlich Kugeln, Zylinder, Kegel, Würfel und Pyramiden. Wichtig für Bau, Versand und Bildungsprojekte.
Bruchrechner
Addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert Brüche mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Lösungen. Vereinfacht Brüche und wandelt sie in Dezimalzahlen oder Prozente um.
So verwenden Sie diesen Rechner
Wahrscheinlichkeitstyp auswählen
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Art der Wahrscheinlichkeitsberechnung aus, die Sie durchführen möchten.
Parameter eingeben
Geben Sie die erforderlichen Parameter basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Wahrscheinlichkeitstyp ein.
Ergebnisse überprüfen
Zeigen Sie Ihre Wahrscheinlichkeitsberechnungsergebnisse und statistischen Analysen an.
Daten visualisieren
Verwenden Sie die interaktiven Diagramme, um Ihre Wahrscheinlichkeitsverteilung besser zu verstehen.
Wahrscheinlichkeitstipps
Wahrscheinlichkeitswerte reichen von 0 bis 1, wobei 0 unmöglich und 1 sicher bedeutet
Bei unabhängigen Ereignissen ist die gemeinsame Wahrscheinlichkeit das Produkt der einzelnen Wahrscheinlichkeiten
Die Binomialverteilung gilt, wenn Sie eine feste Anzahl unabhängiger Versuche haben
Konfidenzintervalle bieten einen Wertebereich, der wahrscheinlich den wahren Populationsparameter enthält
Berücksichtigen Sie bei der Interpretation von Wahrscheinlichkeitsergebnissen immer den Kontext und die Annahmen