Fettzufuhr-Rechner

Berechnen Sie Ihre tägliche Fettzufuhr basierend auf Gewicht, Aktivität und Zielen

Ihre Daten

Bereit zum Berechnen

Geben Sie Ihre Daten ein, um die Fettzufuhr-Bedürfnisse zu berechnen.

So verwenden Sie diesen Rechner

1

Geben Sie Ihr Gewicht ein

Geben Sie Ihr aktuelles Körpergewicht in Kilogramm ein. Dies ist der Hauptfaktor bei der Bestimmung Ihres Fettbedarfs.

2

Stellen Sie Ihr Alter ein

Geben Sie Ihr Alter in Jahren ein. Das Alter beeinflusst Ihren Stoffwechsel und Nährstoffbedarf.

3

Wählen Sie Aktivitätslevel

Wählen Sie aus, wie aktiv Sie sind. Höhere Aktivitätslevel erfordern etwas mehr Fett für Energie und Hormonproduktion.

4

Wählen Sie Ihr Ziel

Wählen Sie aus, ob Sie Fett verlieren, Gewicht halten oder Muskeln aufbauen möchten. Jedes Ziel hat unterschiedliche Fettzufuhr-Anforderungen.

5

Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse

Der Rechner zeigt Ihren täglichen Fettbedarf, den empfohlenen Bereich und die Verteilung der Fettarten für optimale Gesundheit.

6

Befolgen Sie die Empfehlungen

Verwenden Sie die Fettquellen-Aufschlüsselung, um Mahlzeiten mit gesunden einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fetten zu planen, während Sie gesättigte Fette einschränken.

Gesunde Fett-Tipps

1

Priorisieren Sie einfach ungesättigte Fette (50%) aus Olivenöl, Avocados, Nüssen und Samen für Herzgesundheit.

2

Schließen Sie mehrfach ungesättigte Fette (30%) besonders Omega-3 aus Fisch, Walnüssen, Leinsamen und Chiasamen ein.

3

Begrenzen Sie gesättigte Fette (20%) aus Kokosöl, Milchprodukten und magerem Fleisch zur Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

4

Vermeiden Sie Transfette vollständig - sie finden sich in teilweise hydrierten Ölen und verarbeiteten Lebensmitteln.

5

Fett liefert 9 Kalorien pro Gramm, mehr als das Doppelte der Kalorien aus Proteinen oder Kohlenhydraten.

6

Essentielle Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) müssen aus der Ernährung kommen, da der Körper sie nicht produzieren kann.

7

Fett ist entscheidend für die Aufnahme von Vitaminen A, D, E und K sowie für die Hormonproduktion.

8

Sehr fettarme Ernährung (<20% Kalorien) kann Hormonfunktion und Vitaminaufnahme beeinträchtigen.

9

Kochen Sie mit stabilen Fetten wie Olivenöl oder Avocadoöl; vermeiden Sie Überhitzung, die Fette schädigt.

10

Qualität zählt: Wählen Sie Vollwert-Fette statt verarbeiteter Öle und frittierter Lebensmittel für beste Gesundheit.

Loading FAQ...